Der ROYAL LOUNGER besteht aus dem einzigartigen Basisstoff Alcantara®. Dieses elegante und gleichzeitig praktische Material vereint Qualität, Geschmeidigkeit, Feinheit und Farbvielhalt mit besonderer Widerstandsfähigkeit und einzigartig müheloser Pflege. Deshalb hat sich VIDUALO für Alcantara® entschieden.
VIDUALO empfiehlt zur täglichen Reinigung die bereits mitgelieferte VIDUALO Bürste. Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung vor der Nutzung Ihres neuen ROYAL Loungers aufmerksam durch!
Pflegehinweise für den ROYAL LOUNGER im Überblick:
- 30° Feinwäsche – nicht schleudern
- Nicht bleichen
- Nicht im Wäschetrockner trocknen – Mit einem Kleiderbügel auf Wäscheleine aufhängen oder liegend trocknen.
- Beim Bügeln ein weißes Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff legen. Nicht über 110°C bügeln.
- Den direkten Kontakt mit Dampfgeräten meiden. Keinen Dampf beim Bügeln benutzen.
- Bei professioneller chemischer Reinigung wird schonende Behandlung mit Perchlorethylen empfohlen.
Wie kann ich den ROYAL Lounger per Hand bei leichten Verschmutzungen reinigen?
Um die Schönheit des ROYAL Loungers aus Alcantara® lange Zeit zu erhalten, wird empfohlen, ihn regelmäßig zu reinigen, unabhängig vom Grad der Verschmutzung.
Für die tägliche Reinigung ist es ausreichend, Alcantara® mit einer weichen Bürste, einem trockenen Tuch oder einem Staubsauger zu säubern.
Für die wöchentliche Reinigung reinigen Sie nach dem Abstauben die Oberfläche zusätzlich mit einem leicht angefeuchteten VIDUALO Microfaser Pflegetuch. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu reiben.
Bei Verunreinigungen oder Schmutzflecken können Sie wie folgt vorgehen:
- Mit einem sauberen und mit klarem Wasser leicht angefeuchteten und gut ausgedrückten weichen Tuch (vorzugsweise das VIDUALO Pflegetuch) oder dem mitgelieferten Schmutzschwamm über das Alcantara® gehen. Achten Sie darauf, den Lounger dabei nicht zu nass zu machen.
- Anschließend reinigen Sie die Oberfläche nochmals mit einem mit klarem Wasser befeuchteten Tuch.
- Abschließend lassen Sie den Lounger auf einem Kleiderbügel hängend oder liegend gut trocknen.
- Nachdem das Alcantara® trocken ist, bürsten Sie den gesamten Lounger mit der mitgelieferten weichen VIDUALO Bürste sanft ab, um dem Alcantara® sein ursprüngliches Aussehen wiederzugeben.
HINWEISE:
- Die Verwendung von bedruckten/m Tüchern/Küchenpapier sollte vermieden werden, da diese Farbflecken auf dem Bezug hinterlassen könnten oder auch Verfärbungen verursachen können.
- Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger.
- Bitte beachten Sie, dass Verfärbungen und Fleckenbildung von jeglicher Herstellergarantie ausgenommen sind.
WICHTIG! Nie Lösungsmittel, Chloride, Poliermittel, andere chem. Reinigungsmittel oder Wachspoliermittel zum Waschen einsetzen.
Falls aufgrund starker Verschmutzung der gesamte Lounger gereinigt werden muss, halten Sie sich bitte genau an die nachstehenden Reinigungshinweise!
Wie kann ich meinen ROYAL Lounger in der Waschmaschine waschen?
- Der vorhandene Reißverschluss muss vor dem Waschen geschlossen werden, damit der Lounger während des Waschvorganges nicht beschädigt wird.
- Sie können den Lounger problemlos in der Waschmaschine bei 30°C und mit mildem Waschmittel als Feinwäsche waschen.
- ACHTUNG! Der Lounger darf auf keinen Fall geschleudert werden!
- Nach dem Waschen muss der Lounger an der Luft auf einem Kleiderbügel hängend oder liegend gut getrocknet werden. Der Lounger ist NICHT für die Trocknung im Wäschetrockner geeignet und sollte beim Trocknen nicht geknickt werden.
- Nach dem Trocknen bürsten Sie den Lounger mit der mitgelieferten weichen VIDUALO Bürste sanft ab!
Alcantara® darf nicht mit chlorhaltigen Reinigungsmitteln behandelt werden. Wenn notwendig, kann der Alcantara® Lounger auch gebügelt werden. Dabei sollte allerdings ein weißes Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff gelegt werden. Stellen Sie das Bügeleisen auf eine Temperatur unter 110°C ein. Der direkte Kontakt mit Dampfgeräten muss vermieden werden.
Allgemeine Tipps zur Fleckenentfernung:
- Behandeln Sie den Fleck sofort und bearbeiten Sie den Fleck von außen nach innen, damit er sich nicht ausbreitet.
- Geben Sie das verwendete Reinigungsmittel nie direkt auf den Alcantara® Lounger.
- Bevor Sie den Fleck entfernen, beseitigen Sie bitte so viel wie möglich davon mit einem Löffel oder einer Plastikspachtel, wenn es sich um eine dickflüssige Substanz (Jogurt, Marmelade usw.) handelt. Verwenden Sie hierfür bei flüssigen Substanzen nicht bedrucktes Küchenpapier oder den mitgelieferten Schmutzschwamm.
- Vermeiden Sie es, den Fleck „wegzureiben“, um zu verhindern, dass sich der Fleck vergrößert oder tiefer ins Material eindringt.
- Verwenden Sie ein weißes Tuch oder das VIDUALO Pflegetuch, um die Flecken zu entfernen.
- Sollten Sie den mitgelieferten Schmutzschwamm verwenden, muss dieser zwischendurch in sauberem Wasser ausgespült und gut ausgedrückt werden.
Zur Behandlungsweise der unterschiedlichen Flecken und den zu verwendenden Pflegemitteln sollten die nachfolgenden Angaben eingehalten werden. Generell wird je nach Verschmutzung die Verwendung von Wasser, Zitronensaft oder reinem Ethylalkohol (Weingeist) empfohlen.
Wasserlösliche Flecken
Blut, Ei, Kot, Urin
Mit kaltem Wasser auswaschen. Warmes Wasser, das diese Substanzen koagulieren lässt, sollte vermieden werden. Mit sauberem Wasser ausspülen und abtupfen.
Fruchtsäfte, Marmelade, Sirup, Ketchup
Mit lauwarmem Wasser auswaschen und mit sauberem Wasser abtupfen.
Wein, Tee, div. Getränke
Mit lauwarmem Wasser auswaschen. Farbige Flecken sollten mit Zitronensaft behandelt werden. Gut nachspülen.
Schokolade, Creme, Eis und Stifte
Mit leicht lauwarmem Wasser auswaschen. Mit sauberem Wasser abtupfen.
Essig, Haargel, Tomatensoße
Mit Zitronensaft behandeln und mit lauwarmen Wasser auswaschen. Mit sauberem Wasser abtupfen.
Wasserunlösliche Flecken
Erbrochenes, Parfum, Schuhcreme, Öl, Fett, Grasflecken, Filzstift
Zuerst mit Ethylalkohol und dann mit Wasser abtupfen. Ausspülen. Gras- und Filzstiftflecken sind, insbesondere bei hellen Bezügen, eher schwer zu entfernen. Deshalb müssen sie sofort behandelt werden, um zu vermeiden, dass sie eintrocknen.
Kaugummi und Wachs
Eis in einem Plastikbeutel auflegen. Die hart gewordene Substanz stückweise abnehmen. Danach mit Ethylalkohol behandeln.
Widerstandsfähige Flecken
Die beschriebenen Fleckenbehandlungen mehrmals wiederholen. Auch wasserunlösliche Flecken müssen oft mit Wasser nachbehandelt werden.
Bei Flecken unbekannter Herkunft
Zuerst mit lauwarmem Wasser behandeln. Daraufhin mit sauberem Wasser abtupfen. Sollte der Fleck sich bei der Behandlung mit Wasser auflösen, den Vorgang mehrmals wiederholen. Trocknen lassen und – wenn notwendig – mit Ethylalkohol behandeln.
Wichtige Produktinformationen zu dem VIDUALO ROYAL Lounger:
Keine Wärmflaschen, Heizdecken, Zigarettenglut oder andere Wärmequellen auf den Alcantara® Lounger legen.
Verfärbungen durch Textilien, die nicht aus der ROYAL Serie stammen, sind nicht auf stoffliche Mängel, sondern auf mangelnde Farbechtheit des Fremdtextiles zurückzuführen.
Um die Base vor Verfärbungen durch den Lounger zu schützen, achten Sie darauf, den Lounger immer gut getrocknet in die Base zu legen. Jegliche Verfärbungen und Fleckenbildungen sind von der Herstellergarantie ausgenommen.
Diese Pflegehinweise dienen als Hilfestellung und stellen keine Garantie dar. Bei falscher oder unsachgemäßer Reinigung erlöschen jegliche Garantieansprüche.
Ausgenommen von Gewährleistungsansprüchen sind:
- Mutwillige, durch spitze Gegenstände und durch Haustiere oder durch unsachgemäßen Gebrauch verursachte Beschädigungen.
- Verschmutzungen, die auf eine unterlassene oder falsche Pflege/Reinigung zurückzuführen sind.
- Verfärbungen des Alcantara® Loungers, die durch Fremdtextilien mit nicht ausreichender Farbechtheit oder Färbemittel entstanden sind.
- Schäden, die durch Hitzeeinwirkung (Wärmflasche, Heizdecken, heiße Flüssigkeiten, heiße Gegenstände, offene Flamme, etc.) oder ätzende Flüssigkeiten entstanden sind.
- Zusätzliches Auftragen fremder Substanzen wie Imprägniermittel, Fleckschutz, Fleckenlöser, Nagellack und -entferner oder ähnliche chemische Stoffe führen zum Erlöschen aller Garantieansprüche.
- Abnutzungen, die durch den alltäglichen Gebrauch hervorgerufen werden, wie Abrieb oder Abnutzung durch Ihr Haustier.