Karten (Visa, Mastercard, American Express, Discover, Diners Club, JCB) sind die weltweit führenden Zahlungsmethoden. Kreditkarten werden von Banken ausgegeben und erlauben es Kunden, Geld zu leihen mit dem Versprechen, es innerhalb einer Kulanzzeit ohne extra Gebühren wieder zurückzuzahlen. Wird das Geld nicht zurückgezahlt, können Schulden für Kunden anfallen, die dann auch verzinst werden. Debitkarten bieten den Komfort von Kartenzahlungen, sind aber mit dem Bankkonto verbunden, von dem Gelder dann zum Zeitpunkt der Zahlung abgebucht werden.
Visa und Mastercard sind die weltweit größten Kartennetzwerke. Beide funktionieren ausschließlich als Zahlungsverarbeitungssysteme und geben keine Karten an Endkunden direkt aus. Vielmehr erlauben sie Finanzinstitutionen, deren Karten mit ihren Zeichen zu versehen und auszugeben. American Express ist zudem ein Zahlungsverarbeitungssystem, das im Gegensatz zu Visa und Mastercard eigene Karten auch direkt an Endkunden ausgibt. American Express ist generell angepasst für Käufer von teureren Waren oder Leistungen, da die durchschnittlichen Ausgaben von Karteninhabern höher sind als die von Visa- oder Mastercard-Inhabern.
Sofortüberweisung ist eine Zahlungsmethode, die sich auf Banküberweisungen stützt und in Deutschland und Österreich eine nennenswerte Größe erreicht hat. Um mit Sofortüberweisung bezahlen zu können, werden Kunden auf die SOFORT-Seite weitergeleitet, um sich dort mit den Daten ihrer Bank zur Autorisierung anzumelden. Nach der Anmeldung initiiert SOFORT eine Banküberweisung vom Konto des Kunden.
Ein wichtige Anmerkung: Auch wenn auf eine erfolgreiche Autorisierung der Zahlung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine erfolgreiche Zahlung erfolgt, so werden dem Händler Gelder erst garantiert sobald diese auch wirklich von SOFORT erhalten wurden. Dies dauert in der Regel 2 Werktage, kann sich aber auf bis zu 14 Tage verzögern. Einmal erhalten, können Zahlungen nicht mehr rückgängig gemacht werden, es sei denn der Händler löst eine Rückerstattung aus. Für kleine Warenkörbe oder Transaktionen mit großer Gewinnspanne betrachten Händler üblicherweise schon die reine Autorisierung als ausreichendes Merkmal, um eine erfolgreiche Zahlung anzunehmen und warten nicht mehr auf den Empfang des eigentlichen Geldes von SOFORT.
giropay ist eine auf Online-Banking basierende Zahlungsmethode in Deutschland, die in 2006 eingeführt wurde. Es erlaubt Kunden der meisten Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Deutschland, Zahlungen online über ihre Online-Banking-Oberfläche auszuführen. Gelder werden werden dann vom Bankkonto abgebucht. Je nach Bank können Kunden Zahlungen auch per Zwei-Faktor-Authentifizierung oder PIN bestätigen. Zahlungen werdem unmittelbar bestätigt und können nicht widerrufen werden.
giropay macht etwas weniger als 10% der Online-Zahlungen in Deutschland aus und ist für Geschäftsmodelle geeignet, die garantierten Gelderhalt benötigen.
Der Versand erfolgt nach Eingang des von Ihnen direkt überwiesenen Betrags auf unser Konto. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin. Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine automatische Bestellbestätigung mit dem zu überweisenden Betrag sowie unseren Bankdaten sowie Ihrer Bestellnummer, die Sie bitte bei Ihrer Überweisung als Verwendungszweck angeben.
Bitte geben Sie Ihre Kunden- und Rechnungsnummer im Verwendungszweck an.
Unsere Bankverbindung erhalten Sie in Ihrer Auftragsbestätigung.
EPS ist eine österreichische Online-Zahlungsmethode mit einem Marktanteil von etwa 18 %. Sie wird von bis zu 80 % aller Online-Unternehmen in Österreich akzeptiert und wurde in Zusammenarbeit der österreichischen Banken und der Regierung entwickelt. Der Zahlungsfluss ähnelt dem von iDEAL oder giropay.
Während des Bezahlvorgangs wählt der Kunde EPS aus, gibt den Namen seiner Bank an und loggt sich in sein Online-Banking ein. Dann überprüft er die vorausgefüllten Zahlungsinformationen und autorisiert seine Zahlung. So wird die Zahlung für Unternehmen garantiert.
Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Copyright © 2020 by VIDUALO®
VIDUALO® ist ein eingetragenes Markenzeichen
Alle Rechte vorbehalten